Über Mich

Mein Name ist Peggy Henze. Geboren bin ich 1980 und befinde mich mitten in meinem Leben – in der „Mitte des Lebens“.
Rückblickend sehe ich einen Weg voller Erfahrungen, die mich zu der Person gemacht haben, die ich heute bin. Ich bin eine Frau, die gelernt hat, auf ihr Bauchgefühl zu vertrauen und die Dinge anzupacken, weil es sich richtig und stimmig anfühlt. 1997 begann ich meine Ausbildung zur examinierten Krankenschwester und arbeite seither in diesem Beruf. In meinem Alltag setze ich mich immer wieder mit den großen Themen des Lebens auseinander – mit Schicksalsschlägen, Leben, Tod und allem, was dazwischen liegt. Diese Erfahrungen haben meine Sichtweise und meinen Lebensweg nachhaltig geprägt. Für mich zählt das Hier und Jetzt, und ich gestalte mein Leben nach bestem Wissen und Gewissen. Gelassenheit und die Fähigkeit, Menschen und Situationen so anzunehmen, wie sie sind, haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Offenheit und Neugier treiben mich an, und ich habe keine Angst davor, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen.
"Meine Motivation und berufliche Entwicklung"
Meine berufliche Reise begann auf der Intensivstation, wo täglich um das Leben von Menschen gekämpft wird. Heute arbeite ich im Rehabilitationsbereich mit neurologisch schwer betroffenen Menschen. Diese Menschen haben ein einschneidendes Ereignis überlebt und stehen nun vor der Herausforderung, wieder ihren Platz in ihrem Leben, in ihrer Familie und in der Gesellschaft zu finden. Gemeinsam mit ihren Angehörigen meistern sie den oft steinigen Weg zurück ins Leben. Die Tage dieser Patienten verlaufen selten wie geplant, denn das Erlernen eines neuen Lebens ist alles andere als einfach. Von diesen Menschen habe ich gelernt, jede Situation anzunehmen, wie sie ist und stets das Beste aus dem Moment herauszuholen. Die tägliche Flexibilität und die sich ständig wandelnde Perspektive, die dieser Beruf verlangt, haben mir geholfen, die Wichtigkeit von Empathie, Tiefgründigkeit und Wertschätzung zu entdecken. Heute richte ich mein Leben nach meinen Gefühlen und Bedürfnissen aus und habe erkannt, welche Kraft darin steckt. Durch persönliche Weiterentwicklung und zahlreiche Stunden der Selbsterfahrung habe ich verstanden, dass alle Emotionen – auch die unangenehmen – ihren Platz haben und gelebt werden wollen. Abschied und Trauer sind Themen, die mich schon immer wie magisch angezogen haben, vielleicht gerade, weil sie mir schwerfallen. Doch mein Leben und meine Arbeit mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Abschiede bewusst zu gestalten und Trauer nicht zu verdrängen. Ich habe erfahren, dass Loslassen oft auch bedeutet, anderswo anzukommen.

Meine Aus- und Weiterbildungen
Berufsausbildung:
examinierte Krankenschwester
Fortbildungen/Studium:
Wundschwester
Massagetherapeut & Wellnesstherapeut
F.O.T.T. – Facial-Oral-Tract-Therapie
Einführungsmodul im Affolter-Modell
Psychologische Beraterin an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig
Lösungsfokussierte Gesprächstherapie und Coaching
Hypnosecoach